Stellenausschreibung
Study Nurse (m/w)

Stellenausschreibung Univ.Klinik für Urologie, MedUni Wien – AKH Wien. Die Universitätsklinik für Urologie sucht ab sofort eine
Study Nurse (w/m)
für die Durchführung von klinischen Studien zu den Themen Prostatakrebs, Blasenkrebs und anderen uro-onkologischen Erkrankungen.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit 40 h Woche in Gleitzeitregelung
Gehaltsschema: IIIa laut Kollektivvertrag, mit Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur DGKS oder zum DGKP und Erfahrung als Dokumentationsassistent/in für klinische Studien bzw. Erfahrung bei der Studienkoordination
- Fortgeschrittene Computerkenntnisse, rasches Einlernen von eCRFs
- fachliche und persönliche Kompetenz im Umgang mit Monitoren und Patienten
- ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zertifikate zum Umgang mit Studien (diverse Lehrgänge, GCP usw.) von Vorteil
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Organisation der Studienabläufe
- Studieninitiierung und Managen der Studienunterlagen
- Terminkoordination, Vorbereitung und Durchführung von Patientenvisiten nach Studienprotokoll
- Durchführung von studienspezifischen Untersuchungen (Vitalparameter, EKG, Fragebögen, Blutabnahme und Verabreichung diverser Medikamente bei vorhandenem Diplom)
- Erhebung und Dokumentation von studienrelevanten Daten in Deutsch und Englisch, Vorbereitung der Aufklärungsreverse
- Versand von Blutproben mit/ohne Trockeneis plus Labordokumentation
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in dynamischer Umgebung
- Zusammenarbeit mit unserem Studienteam: 3 ÄrztInnen, 2 Study Nurses
- Forschungsrelevante, fortschrittliche Studien
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben) an Herrn Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Fajkovic unter der Email Adresse harun.fajkovic@meduniwien.ac.at
Für Informationen zu unserer Klinik besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.meduniwien.ac.at/urologie
Die Stellenanzeige als Download finden Sie hier.
Wien, am 23.03.2021