Stellenausschreibung
Studienkoordinator*In / Mitarbeiter*In klinischer Studien

Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Frauenheilkunde
Studienkoordinatior*In / Mitarbeiter*In klinischer Studien
(drittmittelfinanziert)
Gesucht ab sofort: baldmöglichst (Mai 2020)
Befristet: zunächst befristet für 1 Jahr, Verlängerung für weitere Jahre möglich
Standort/Funktionsbereich: Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenheilkunde, Innsbruck
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit 40h/Woche
Mindestentgelt: brutto €2.116,60/Monat (kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Regelungen durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überbezahlung je nach Qualifikation ist möglich.
Stellenbeschreibung:
Für die Studienzentrale an der Medizinischen Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe suchen wir für die Mitarbeit an klinischen Studien eine/n Studienkoordinator*In /Mitarbeiter*In klinischer Studien
Aufgabengebiet
- Organisation und Projektmanagement von Studien
- Enge Kooperation mit – und Unterstützung von – Studienärzten an mehreren Zentren österreichweit.
- Organisation und Koordination nationaler und internationaler Studien im Bereich Gynäkologie
- Zentrale Anlaufstelle für Studienfragen und Ansprechpartner für Prüfärzte
- Erstellung von Studiendokumenten und Prüfarztordnern
- Betreuung von Studienpatientinnen
- Datenerfassung und –eingabe
Anforderungsprofil
- Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien (wünschenswert)
- Medizinische Grundkenntnisse (wünschenswert)
- Grundkenntnisse relevanter Regularien (ICH/GCP, AMG, GCP-V-Training) (wünschenswert), andernfalls wird eine entsprechende Aus-/Weiterbildung ermöglicht.
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (erforderlich)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (erforderlich)
- gute Computerkenntnisse (erforderlich)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität, Fachhochschule)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwer betroffenen Patienten
Wir bieten Ihnen:
- persönliche und fachliche Einarbeitung
- abwechslungsreiches, anspruchsvolles und selbstständiges Arbeiten
- zentrumsübergreifende und internationale Kontakte und Zusammenarbeit
- kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Wir sind ein aufgeschlossenes und motiviertes Team und freuen uns über eine/einen Mitarbeiter/In, die/der es gewohnt ist, eigenverantwortlich und teamorientiert zu arbeiten und zu organisieren.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden sie ihre aussagekräftige Bewerbung –gerne auch per email- an folgende Kontaktdaten:
Medizinische Universität Innsbruck
Frau Dr. Regina Berger (Regina.Berger@i-med.ac.at)
Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Anichstr. 35, A-6020 Innsbruck, Österreich
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Berger unter der Tel.-Nr.: +43 (0) 512 504 22345 gerne zur Verfügung.
Die Stellenanzeige als Download finden Sie hier.
Wien, am 17.06.2020