
Was muss ich tun und auf was muss ich achten?
Grundsätzlich hat jede/r diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. -pfleger das Recht ihren/seinen Beruf nicht nur im Rahmen eines Dienstverhältnisses, sondern auch freiberuflich auszuüben. Die Berechtigung zur freiberuflichen Berufsausübung erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet, ist jedoch nur dann zulässig, wenn die Antragstellerin bzw. der Antragsteller in Österreich einen Berufssitz hat.
Anlässlich der Meldung der beabsichtigten Aufnahme einer freiberuflichen Berufsausübung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, hat die örtliche Bezirksverwaltungsbehörde das Vorliegen aller Voraussetzungen für die Berufsausübung zu prüfen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Hürden auf Ihrem Weg zur Selbstständigkeit überwinden.
Termin: | 26. Jänner 2021 // 17:00 – 19:00 Uhr |
Kursbeitrag: | ÖBVS / ABCSG Forum Study Nurses Mitglieder EUR 60.- inkl. MWSt. pro Kurs Nicht Mitglieder EUR 96.- inkl. MWSt. Mitglied werden |
Veranstaltungsort: | Wien, Adresse wird bekannt gegeben |
Konzeption und Leitung des Kurses:
![]() | Mag. Valentina Jovanoska Partnerin und Landeskoordinatorin für Global Care Clinical Trials Ltd. |
Anmeldung: | office@oebvs.at (Betreff: Kurs Klinische Studien & Selbstständigkeit) |
Konto: | IBAN: AT86 1420 0200 1095 2698 BIC: BAWAATWW Der Betrag ist vor Kursbeginn auf unser Konto zu überweisen. Bitte als Verwendungszweck: „Kurs Klinische Studien und Selbstständigkeit“ angeben. Ihre Teilnahme am Kurs ist nach Eingang des Kursbeitrages gesichert. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail. |
siehe auch: |
Sie können sich auch hier anmelden:
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr ÖBVS-Team